Schließen

optimiertes Drucken

Unterwegs in Raum und Zeit

 »
« 

Der Volkswagen Konzern bewegt Menschen und Güter überall auf der Welt. Technologien für mehr Effizienz spielen dabei nicht nur in den Fahrzeugen, sondern auch bei ihrer Produktion eine immer wichtigere Rolle. Auch mit seinem globalen Servicenetz und seinem umfassenden Finanzierungsangebot ermöglicht Volkswagen Mobilität für viele Menschen.

Text: Laurin Paschek

Interaktive Grafik
  • Toggle
  • Toggle
  • Toggle
  • Toggle
  • Toggle
  • Toggle

1

16,3%

Prozent Energie

Konzernweit hat Volkswagen den Energieverbrauch je produziertem Fahrzeug (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) von 2010 bis 2015 um 16,3 Prozent gesenkt.

2

32,7

Millionen Golf1 /
21,5 Millionen Käfer

Der Käfer prägte eine ganze Ära. Bis 2003 baute Volkswagen 21,5 Millionen Fahrzeuge der Modellreihe. Seine Nachfolge als Bestseller trat 1974 der Golf an – er lief bislang 32,7 Millionen Mal vom Band.

3

13,2

Millionen Verträge

Mit einer steigenden Zahl an Kundenfinanzierungen, Leasingverträgen, Service- und Versicherungsverträgen in 2015 ermöglicht Volkswagen Financial Services Mobilität für immer mehr Menschen.

4

3.000

Service-Stationen

In den vergangenen zehn Jahren hat der Volkswagen Konzern die Anzahl der Händler und Vertragswerkstätten in China mehr als verdreifacht. Neben der Kernmarke Volkswagen sind insbesondere Audi und ŠKODA vertreten, die dort ebenfalls Fahrzeuge produzieren.

5

2.700

Liter Kraftstoff

So viel Diesel spart ein MAN TGX EfficientLine 2 gegenüber dem Vorgängermodell bei einer Jahresleistung von 150.000 Kilometern. Erreicht wird das durch den vorausschauenden Tempomaten „EfficientCruise“ sowie durch die Optimierung von Motor und Getriebe.

6

155.000

junge Menschen

Rund 155.000 Menschen unter 30 Jahren arbeiten weltweit beim Volkswagen Konzern. Damit ist fast jeder vierte Mitarbeiter dieser jungen Altersgruppe zuzuordnen.